Scheiß auf den Skandal!!!! Mein golf 6 mit 140ps Diesel verbraucht 5,0 Liter im schnitt und das is wichtig. 4,4 Liter von Ebreichsdorf nach tulln durch Wien (80km) war auch schon mal drin. Bin sehr sehr zufrieden!!!!
Ich gebe auch nicht viel auf den Skandal. Ist mir völlig egal. Mein Tiguan 2 Liter TDI mit 140 PS ist wohl auch betroffen, aber trotzdem ein echt tolles Auto, dafür, dass es eine 1,7 Tonnen schwere Schrankwand ist. Es hat viele gute Eigenschaften, aber ich gehe hier nur auf eine ein. Der Spritverbrauch wird grundsätzlich mit dem "rechten Pedal" reguliert. Mit knallhart 100 km/h auf einer deutschen Autobahn zeigte der durchschnittliche Spritverbrauch im Bordcomputer für diese Fahrt 5,6 Liter. Auf der anderen Seite im anderen Extrem, zeigt er im Vollgasbetrieb bei knapp über 10 Liter mit der Tachonadel kurz vor 200 km/h. Das waren jetzt einmalige Tests der Extreme. Im normalen Grosstadtverkehr liege ich etwa bei 7,5 Litern, errechnet nach dem Volltanken. Ich werde warten, bis ich Post von VW kriege und mir dann die Lösung ansehen. Ich werde jetzt nicht vollkommen entrüstet rumpoltern, für etwas, was mich beim Kauf auch nicht interessiert hat. Ich meine damit den Wert gewisser Emissionen. Es fällt nicht jeder sofort tot um an dem ich vorbeifahre... Also warum dieses Rumgeplolter? Nur weil die Amis es vormachen? ( ... und ich bin definitiv kein "Ami-Hasser"....)
Christian Mayer das ist ja auch schön. Aber wie oft soll man das noch sagen ? Es geht um Stickoxide, nicht um co2 und Verbrauch und es geht um betrug!!
Joerg Albrecht finde 7,5 Liter Diesel aber doch viel... Für mich ist einfach die bewusste Täuschung betrug das Thema. Es geht nur am Rande um die Umwelt ( jedem der PKW fährt dürfte/ müsste klar sein dass es. Schlecht für die Umwelt ist, ein verbrennen. Ist nicht " sauber" ( sauberer als früher das schon)
MrJBJ93 7,5 Liter Diesel bei dem "Nutzwert" des Tiguans ist für mich nicht viel. Hatte vorher einen Audi A3 von 2003. Der brauchte knapp über 8 Liter Super. Der Tiguan hat einen grösseren Kofferraum und ist aufgrund der höheren Sitzposition besser für meine Verwandten, die schon über 60 Jahre alt sind. Und der Betrug ist für mich keiner, wenn es um die absoluten Emissionswerte geht. Die haben mich beim Kauf nicht interessiert. Ich kenn noch nicht mal die üblichen Grössenordnungen und den Unterschied zwischen den reellen Werten und den manipulierten Werten. Für mich wäre es nur ein Problem, wenn ich jetzt z.B. Aufgrund einer Neueinstufung plötzlich über 100 Euro mehr im Jahr für Steuern und Versicherungen zahlen müsste. Das hab ich nämlich als Differenz zu einem Tiguan Benziner ausgerechnet. Also der Diesel ist für mich aktuell 100 Euro günstiger im Jahr als die Benziner Variante.
Joerg Albrecht ah hab das über lesen dass es um nem tiguan geht.klar für 1,7 Tonnen ist der Verbrauch OK. Echt n A3 von 2002 braucg 8 Liter ? Kenn nur einen von 97 der brauchte auch ziemlich viel ( 89 PS aber mit gelber Plakette noch...Ruß...) nur dass Argument ein SUV würde wenig brauchen ist auf jeden Fall Unsinn ( also im Vergleich zum normalen auto der Leistungsklasse.. Hab ich auch schon gelesen) es ging beim betrug doch indirekt um co2/ Verbrauch.. Will man den Stickoxid wert jetzt senken wird verm. Der Verbrauch steigen...gibt aber auch Leute die das auto aufgrund der guten Verbrauchswerte / co2 Werte gekauft haben...der unterschied zw. NEFZ und real Verbrauch ist aber manchmal echt krass ( bsp Ford ecosport.. Nefz 5,6 real Verbrauch: 8 Liter... Und der ist glaub um einiges leichter als sein tiguan ( OK Benziner aber trotzdem)
Scheiß auf den Skandal!!!! Mein golf 6 mit 140ps Diesel verbraucht 5,0 Liter im schnitt und das is wichtig. 4,4 Liter von Ebreichsdorf nach tulln durch Wien (80km) war auch schon mal drin. Bin sehr sehr zufrieden!!!!
AntwortenLöschen4,4 Liter auf hundert Kilometer versteht sich!!!!!
AntwortenLöschenDie Sache wird trotzdem noch weitreichende Konsequenzen haben.
AntwortenLöschenHallo und Grüsse aus Deutschland.
AntwortenLöschenIch gebe auch nicht viel auf den Skandal. Ist mir völlig egal. Mein Tiguan 2 Liter TDI mit 140 PS ist wohl auch betroffen, aber trotzdem ein echt tolles Auto, dafür, dass es eine 1,7 Tonnen schwere Schrankwand ist. Es hat viele gute Eigenschaften, aber ich gehe hier nur auf eine ein. Der Spritverbrauch wird grundsätzlich mit dem "rechten Pedal" reguliert. Mit knallhart 100 km/h auf einer deutschen Autobahn zeigte der durchschnittliche Spritverbrauch im Bordcomputer für diese Fahrt 5,6 Liter. Auf der anderen Seite im anderen Extrem, zeigt er im Vollgasbetrieb bei knapp über 10 Liter mit der Tachonadel kurz vor 200 km/h. Das waren jetzt einmalige Tests der Extreme. Im normalen Grosstadtverkehr liege ich etwa bei 7,5 Litern, errechnet nach dem Volltanken.
Ich werde warten, bis ich Post von VW kriege und mir dann die Lösung ansehen. Ich werde jetzt nicht vollkommen entrüstet rumpoltern, für etwas, was mich beim Kauf auch nicht interessiert hat. Ich meine damit den Wert gewisser Emissionen. Es fällt nicht jeder sofort tot um an dem ich vorbeifahre... Also warum dieses Rumgeplolter? Nur weil die Amis es vormachen? ( ... und ich bin definitiv kein "Ami-Hasser"....)
Gruss
Christian Mayer das ist ja auch schön. Aber wie oft soll man das noch sagen ? Es geht um Stickoxide, nicht um co2 und Verbrauch und es geht um betrug!!
AntwortenLöschenJoerg Albrecht finde 7,5 Liter Diesel aber doch viel... Für mich ist einfach die bewusste Täuschung betrug das Thema. Es geht nur am Rande um die Umwelt ( jedem der PKW fährt dürfte/ müsste klar sein dass es. Schlecht für die Umwelt ist, ein verbrennen. Ist nicht " sauber" ( sauberer als früher das schon)
AntwortenLöschenMrJBJ93 7,5 Liter Diesel bei dem "Nutzwert" des Tiguans ist für mich nicht viel. Hatte vorher einen Audi A3 von 2003. Der brauchte knapp über 8 Liter Super. Der Tiguan hat einen grösseren Kofferraum und ist aufgrund der höheren Sitzposition besser für meine Verwandten, die schon über 60 Jahre alt sind. Und der Betrug ist für mich keiner, wenn es um die absoluten Emissionswerte geht. Die haben mich beim Kauf nicht interessiert. Ich kenn noch nicht mal die üblichen Grössenordnungen und den Unterschied zwischen den reellen Werten und den manipulierten Werten. Für mich wäre es nur ein Problem, wenn ich jetzt z.B. Aufgrund einer Neueinstufung plötzlich über 100 Euro mehr im Jahr für Steuern und Versicherungen zahlen müsste. Das hab ich nämlich als Differenz zu einem Tiguan Benziner ausgerechnet. Also der Diesel ist für mich aktuell 100 Euro günstiger im Jahr als die Benziner Variante.
AntwortenLöschenGruss
Joerg Albrecht ah hab das über lesen dass es um nem tiguan geht.klar für 1,7 Tonnen ist der Verbrauch OK. Echt n A3 von 2002 braucg 8 Liter ? Kenn nur einen von 97 der brauchte auch ziemlich viel ( 89 PS aber mit gelber Plakette noch...Ruß...) nur dass Argument ein SUV würde wenig brauchen ist auf jeden Fall Unsinn ( also im Vergleich zum normalen auto der Leistungsklasse.. Hab ich auch schon gelesen) es ging beim betrug doch indirekt um co2/ Verbrauch.. Will man den Stickoxid wert jetzt senken wird verm. Der Verbrauch steigen...gibt aber auch Leute die das auto aufgrund der guten Verbrauchswerte / co2 Werte gekauft haben...der unterschied zw. NEFZ und real Verbrauch ist aber manchmal echt krass ( bsp Ford ecosport.. Nefz 5,6 real Verbrauch: 8 Liter... Und der ist glaub um einiges leichter als sein tiguan ( OK Benziner aber trotzdem)
AntwortenLöschenhttp://money.oe24.at/Unerklaerbare-Abgaswerte-bei-weiteren-800-000-Autos/210675924
AntwortenLöschenIch kann mir aber nicht vorstellen dass es nur bei vw so zugeht. Werden andere Autohersteller nun auch untersucht???
AntwortenLöschenIst nicht unwahrscheinlich dass da auch noch was aufkommt.
AntwortenLöschen