Könnten die vergangenen Festsetzungen der Abgaswerte mit dazu beigetragen haben, dass diese von der Politik vorgegebenen Werte nicht wirklich realisierbar waren und daher nicht eingehalten werden konnten?! Und wenn dann ein Autohersteller die Werte verfälscht ziehen die anderen nach, weil sie sonst das Nachsehen hätten?! Die größten Knalltüten sitzten womöglich in der Politik, sind aber aufgrund ihrer Vorderungen bezüglich der Abgaswerte nicht haftbar zu machen, bzw. nicht verantwortlich?! Die nächste Runde wird eingeläutet und die Schreibtischtäter ersinnen neue Taktiken und Strategien. Nach 3 Jahren ihrer "Tätigkeiten" in der Politik haben sie vollen Pensionsanspruch der vom Steuerzahler finanziert wird, und dem sägen sie nach Gutdünken einen Ast nach dem Nächsten ab!
Ich verstehe Eines einfach nicht. Ist die deutsche Autoindustrie abhängig von hohen Abgaswerten, also je dreckiges die Autos um so mehr Arbeitsplätze und je höher die Verkäufe? Kaufen deutsche Autokäufer nur dreckige Autos?
Marc Es müsste doch aber gerade bei den dicken Panzern kein Problem sein, wenn man eine gut funktionierende Edblue Anlage für die Sauberkeit einbaut. An den Preisen kann es ja dann nicht liegen. Ob nun achzig- oder dreiundachzigtausend ist wohl eher unerheblich.
Kurt Gurt Mit den Pferdeäpfeln kannst du aber deine Blumen, das Obst und das Gemüse düngen und nach einem Unfall das Pferd auch noch essen. Versuche mal dein Auto zu verspeisen. Das dürfte wohl eher ungenießbar sein.
Marc Es geht Alles wenn man es will. Autoindustrie und Politik in Deutschland wollen nicht. Das wird sich bitter rächen. Dann sind aber alle Anderen schuld.
Pfeilgiftfrosch Pfeilgiftfrosch Echt Bremsstaub und Reifenpartikel gehen in einen Filter? Deine billig Sneaker machen vermutlich mehr Feinstaub als du denkst.
Hirnlos diese Vorgabe, wie so ziemlich alles was von der EU kommt.
AntwortenLöschenKönnten die vergangenen Festsetzungen der Abgaswerte mit dazu beigetragen haben, dass diese von der Politik vorgegebenen Werte nicht wirklich realisierbar waren und daher nicht eingehalten werden konnten?!
AntwortenLöschenUnd wenn dann ein Autohersteller die Werte verfälscht ziehen die anderen nach, weil sie sonst das Nachsehen hätten?!
Die größten Knalltüten sitzten womöglich in der Politik, sind aber aufgrund ihrer Vorderungen bezüglich der Abgaswerte nicht haftbar zu machen, bzw. nicht verantwortlich?!
Die nächste Runde wird eingeläutet und die Schreibtischtäter ersinnen neue Taktiken und Strategien. Nach 3 Jahren ihrer "Tätigkeiten" in der Politik haben sie vollen Pensionsanspruch der vom Steuerzahler finanziert wird, und dem sägen sie nach Gutdünken einen Ast nach dem Nächsten ab!
Ab 2020 gibt nur noch neue Autos ...
AntwortenLöschenJa is klar, dafür dann aber immer noch die traditionellen Betonschädel in Politik und Wirtschaft, gelle?!
AntwortenLöschenNa Super, das wird ein Wirtschafts Gau, Aber gut für die Umwelt! kosten für die Wirtschaft. An der Umstellung geht es keine Klagen
AntwortenLöschenDu Penner
AntwortenLöschenMerkel braucht Steuereinnahmen um die Welt zu retten! Als könnte sie alles alleine, die Frau ist zu allem Fähig nur zu nichts zu gebrauchen!
AntwortenLöschenIch verstehe Eines einfach nicht. Ist die deutsche Autoindustrie abhängig von hohen Abgaswerten, also je dreckiges die Autos um so mehr Arbeitsplätze und je höher die Verkäufe? Kaufen deutsche Autokäufer nur dreckige Autos?
AntwortenLöschenEU politik pur! nehmt denen das, woran sie noch spass haben, und erpresst sie damit!
AntwortenLöschenPfeilgiftfrosch Pfeilgiftfrosch Du als durchs Leben getragener kannst das auch nicht verstehen.........
AntwortenLöschenFrüher hat man die Pferde Äpfel auf der Straße bemängelt Heute wundert man sich über Abgase !
AntwortenLöschenMarc Es müsste doch aber gerade bei den dicken Panzern kein Problem sein, wenn man eine gut funktionierende Edblue Anlage für die Sauberkeit einbaut. An den Preisen kann es ja dann nicht liegen. Ob nun achzig- oder dreiundachzigtausend ist wohl eher unerheblich.
AntwortenLöschenKurt Gurt Mit den Pferdeäpfeln kannst du aber deine Blumen, das Obst und das Gemüse düngen und nach einem Unfall das Pferd auch noch essen. Versuche mal dein Auto zu verspeisen. Das dürfte wohl eher ungenießbar sein.
AntwortenLöschenIgit !!
AntwortenLöschenIch verzichte seit 5 Jahren auf das Auto
AntwortenLöschenMarc Wozu gibt es Feinstaubfilter? Bei den dicken Brummis und Bussen funktioniert es doch auch.
AntwortenLöschenMarc Es geht Alles wenn man es will. Autoindustrie und Politik in Deutschland wollen nicht. Das wird sich bitter rächen. Dann sind aber alle Anderen schuld.
AntwortenLöschenPfeilgiftfrosch Pfeilgiftfrosch Echt Bremsstaub und Reifenpartikel gehen in einen Filter?
AntwortenLöschenDeine billig Sneaker machen vermutlich mehr Feinstaub als du denkst.
Marc Die Industriebosse wird es nicht treffen. Die verziehen sich einfach mit ihren dicken Konten ins Ausland.
AntwortenLöschenhttps://lh3.googleusercontent.com/vdLSozHe1YGWaWta2m4MrYxR4EfbhEdabANrbc0vGo7ncr6EdvL1P38dZuM8sq7mBy8aCY6PmQ
AntwortenLöschen