Informationen und Bilder zur kommenden Messenger-App Allo
Ist Allo die Messenger-App Revolution und lässt alle anderen alt aussehen!?
Seit wenigen Tagen gibt es Duo, eine der neuen Google-Apps, die auf der Google I/O vorgestellt wurden, im Play Store zum herunterladen (https://goo.gl/H6SJuj). Die simple und funktionelle App für Videoanrufe, ist schnell und zuverlässig und passt sich der Mobilfunkverbindung an, reduziert somit automatisch die Auflösung und wechselt zwischen WLAN- und Mobilfunkverbindung ohne dass der Anruf unterbrochen wird.
Eine reine Audiofunktion soll Duo demnächst bekommen.
Die zweite App, die auf der Google I/O vorgestellt wurde und noch auf sich warten lässt, ist Google Allo. “Allo” ist die Art Messenger, der vom Umfang und von der Funktionsweise her, alle anderen in den Schatten stellen wird.
Firmen wie Facebook mit ihrem Messenger oder auch Microsoft bieten schon bereits einen "sehr kleinen" Umfang an Funktionen mit Bots an, sind aber in der Entwicklungspase erst ganz am Anfang. Apple mit Siri und andere Firmen werden in Sachen KI auch noch einiges von sich hören lassen, neue intelligente Dienste werden das Licht der Welt erblicken und "bald" werden wir herkömmliches, auf eine ganz neue und andere Weise kennenlernen und nutzen.
Doch eines ist jetzt schon sicher, die kommende Messenger-App Allo, die noch im Laufe des Sommers starten wird, wird alle anderen Messenger "alt" aussehen lassen.
“Allo” ist ein intelligenter Messenger, der den neuen Google-Assistenten integriert hat.
∎ Einiges zum Funktionsumfang von Allo
● Normaler Chat:
- Intelligente und passende Antworten: Siehe unter "Google-Assistent"
- Fotos werden in voller Bildschirmbreite angezeigt
- Die Möglichkeit ein Foto, bevor du es verschickst “künstlerisch” zu gestalten, indem du zum Beispiel ein Foto beschriftest.
- “WhisperShout”, eine Art Flüster-Funktion, womit man die Textgröße schnell und einfach per Regler verändern kann, um etwas besser zum Ausdruck zu bringen.
- Andere Funktionen wie Audiodateien versenden, Aufkleber verschicken und weiteres
-
● Gruppenchat: Keine Informationen vorliegen, keine Details bekannt.
● Inkognito Modus mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
● Google-Assistent: Befindest du dich beispielsweise in einer Konversation und hast Hunger nach italienischem Essen, zeigt dir der Google-Assistent, Italienische Restaurants und zusätzliche Möglichkeiten wie deren Bewertungen einzusehen, dessen Kritiken zu lesen und weiteres an. Hast du dich für eines entschieden, bietet dir der Assistent weitere Optionen, wie die Möglichkeit eine Reservierung vorzunehmen, das Restaurant anzurufen, die Möglichkeit die Website zu öffnen, oder dieses mit Google Maps zu öffnen, beispielsweise um dich direkt dorthin navigieren zu lassen.
Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, wie nach nach aktuellen Sport-Ergebnissen zu fragen, Informationen über Persöhnlichkeiten abzurufen, News und Infos nach Themen zu bekommen, Videos abzurufen,
sich nach (aktuellen) Kinofilme, auch nur für Kinder, dessen Bewertungen (IMDb, Rotten Tomatoes, Metacritic) zu erkundigen, Zeiten angezeigt zu bekommen, Trailer abzuspielen, Plätze zu reservieren und weitere Informationen anzeigen zu lassen.
Wie bereits erwähnt, gibt es zahlreiche andere Szenarien und Möglichkeiten. Der Google-Assistent ist eine "große" Weiterentwicklung von Google Now und dessen KI trägt viel Google-Wissen in sich. Du kannst dir also in etwa vorstellen wie so eine Konversation und dessen Möglichkeiten ausschauen könnten und das alles in einer Messenger-App.
Intelligente und passende Antworten: Auch werden dir passende Antworten angeboten, um auf Nachrichten zu reagieren , ohne ein einziges Wort schreiben zu müssen, in einer Konversation, wie auch in einem normalen Chat.
Befindest du dich in einem Gespräch und dir wird zum Beispiel ein Foto von einem Hund geschickt , wird vom System erkannt dass es ein Hund ist und direkt automatische Antworten, wie “Süßer Hund” vorgeschlagen. Solche Szenarien funktionieren natürlich auch per Text.
Es wäre kein intelligenter Assistent, denn so einer soll für dich da sein, für dich Aufgaben erledigen, mit der Zeit dich immer besser kennenlernen und dadurch auch intelligente und passende Antworten liefern.
Umso mehr du den Messenger “Allo” benutzt, umso mehr soll die KI in der Lage sein, immer bessere Antworten zu liefern.
Empfehlenswertes Video zu Allo: https://www.youtube.com/watch?v=QJ3WV8N92Hs
Screenshots wurden von diesem Video erstellt: https://www.youtube.com/watch?v=862r3XS2YB0
Erstellt von Patrick
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen